Frau macht einen Luftkuss

Aus Liebe zur Haut: Tipps für die Tagespflege

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance Das Gesicht ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Mit Ihrem individuellen Pflegeritual sorgen Sie dafür, dass es den ganzen Tag frisch aussieht. Denn ein strahlendes Gesicht ist der schönste Türöffner.

Ihre Pflegeroutine am Morgen

Jeder Tag im Leben ist anders und folgt einem eigenen Rhythmus. Gerade deshalb schätzt Ihre Haut eine konstante Pflegeroutine. Auch am Morgen, wenn es oft schnell gehen muss, sollten Sie sich Zeit dafür nehmen. Denn tagsüber braucht die Haut viel Feuchtigkeit und Schutz vor äusseren Einflüssen.

Die Pflege vor der Pflege: Reinigen und Klären

Die Hautreinigung ist immer der erste Schritt bei der Gesichtspflege – auch morgens, da sich unsere Haut in der Nacht regeneriert. Die abgestorbenen Hautzellen sollten immer gründlich entfernt werden. Denn erst dann kommen die pflegenden Bestandteile einer Tagescreme voll zur Wirkung. Verwenden Sie eine sanfte Reinigungsmilch mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, etwa die NIVEA Sanfte Reinigungsmilch mit Vitamin E und Hydra IQ.

Der zweite Schritt nach der Reinigung ist das Klären. Geben Sie ein mildes Gesichtswasser auf ein Wattepad. So entfernen Sie die letzten Spuren der Reinigungsmilch und bereiten die Haut optimal auf die kommende Pflege vor. Erfrischt und strahlend ist Ihr Gesicht jetzt bereit für die Tagespflege.

So starten Sie gepflegt in den Tag

  1.  Reinigen
  2.  Klären
  3.  Augenpflege
  4.  Tagespflege
Schaumnetz

Die japanische Art der Gesichtsreinigung: das Schaumnetz

Bei japanischen Frauen ist die Reinigung mit Schaum besonders beliebt. Sie wirkt gründlich und ist dabei sehr sanft zur Haut. So funktioniert's: Befeuchten Sie zunächst das feinmaschige Netz mit Wasser. Im nächsten Schritt geben Sie Ihr Reinigungsprodukt darauf. 

Anschliessend kneten und drücken Sie das Netz ordentlich durch. Jetzt müsste der Schaum durch die Maschen des Netzes hervortreten. Streifen Sie den entstandenen Schaum ab und reinigen das Gesicht gründlich damit. Übrigens: Einen ähnlicher Effekt erzielen Sie mit dem NIVEA Reinigungsmousse.

Tag und Nacht bestens gepflegt

Die richtige Gesichtspflege unterstützt die Haut rund um die Uhr. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine Augenpflege, eine Tagespflege und eine Nachtpflege - abgestimmt auf Ihren individuellen Hauttyp.
Augenpflege

Augenpflege sanft einklopfen

Augenpflege vermeidet trockenheitsbedingte Knitterfältchen und beugt Mimikfalten vor. So arbeiten Sie eine Augencreme richtig ein: Rund um das untere Augenlid mit dem Ringfinger vom inneren zum äusseren Augenwinkel einklopfen.

Der Tag beginnt: Schenken Sie Ihrer Haut Aufmerksamkeit

Jeder Tag ist eine Herausforderung für Ihre Haut. Deshalb braucht sie viel Schutz und Feuchtigkeit. Je bewusster Sie Ihre Routine gestalten, umso entspannter und ausgeglichener wird sie sein. Für die optimale Tagespflege sollten Sie den Hauttyp und die unterschiedlichen Hautzonen Ihres Gesichts genau kennen. Ein echter Spezialfall ist die Partie rund um die Augen: Hier ist die Haut extrem dünn und wird gleichzeitig durch Blinzeln oder Reiben stark strapaziert. 

Und wenn Ihr Teint fahl und müde aussieht? Ganz einfach: Verwenden Sie eine getönte Pflege, wie z.B. die BB Cream für helle Haut. Sie passt sich mit einer leichten Pigmentierung dem natürlichen Hautton an und sorgt für erfrischende Feuchtigkeit. Sie sind tagsüber viel im Freien? Dann verwenden Sie eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor. Sie schützt die Haut vor der Sonne und beugt lichtbedingter Hautalterung vor.

Einfache Morgenpflege-Routine in 4 Schritten

Die richtige Morgenpflege-Routine ist essenziell um mit einem frischen und gesunden Teint in den Tag zu starten und zwar noch bevor Sie Make-up auftragen.

Pflege ist Typsache

Für die ideale Tagespflege ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen. Das ist aber nicht immer leicht. Jede Haut ist verschieden und verändert sich mit der Zeit. Trotzdem gibt es fünf Typen, nach denen man Haut einteilen kann. Finden Sie heraus, welcher Hauttyp Sie sind und welche Tagespflege am besten zu Ihnen passt.
Mischhaut
Welche Tagespflege ist die richtige für Sie?

Mischhaut


So ist sie: Glänzt und neigt zu Unreinheiten in der T-Zone. Der Wangenbereich ist normal bis trocken. Für die optimale Versorgung beider Zonen ist die NIVEA Feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit LSF 15 schützt Mischhaut optimal. Mehr über Mischhaut finden Sie hier.
Trockene Haut
Welche Tagespflege ist die richtige für Sie?

Trockene Haut

So ist sie: Wenig elastisch, neigt zu Juckreiz und ist schnell irritiert. Verwenden Sie eine reichhaltige Gesichtspflege mit natürlichen Ölen, zum Beispiel die NIVEA Reichhaltige Tagespflege. Mehr über Trockene Haut finden Sie hier.
Normale Haut
Welche Tagespflege ist die richtige für Sie?

Normale Haut

So ist sie: Zart, gut durchblutet, elastisch, unproblematisch. Tipp: Normale Haut braucht vor allem Feuchtigkeit und Schutz. Mit einem regelmässigen Peeling können Sie abgestorbene Hautzellen entfernen. Mehr über Normale Haut erfahren Sie hier.

Unreine Haut
Welche Tagespflege ist die richtige für Sie?

Unreine Haut

So ist sie: Neigt zu erhöhter Talgproduktion und Irritationen. Unreine Haut kann auch hormonell bedingt sein. Tipp: Nutzen Sie ein antibakterielles Waschgel wie z.B. die NIVEA Anti-Unreinheiten Feuchtigkeitscreme. Mehr über Fettige und Unreine Haut finden Sie hier.
Sensible Haut
Welche Tagespflege ist die richtige für Sie?

Sensible Haut


So ist sie: Trocken, oft gerötet, gespannt und reagiert häufig sensibel. Tipp: Eine beruhigende, parfumfreie Feuchtigkeitspflege. Mehr über Sensible Haut erfahren Sie hier.

tages-vs-nachtpflege

Ausgeschlafen!

Die Haut hat ihren eigenen Tag-Nacht-Biorhythmus. Tagsüber braucht sie Schutz und Feuchtigkeit, nachts Unterstützung bei ihrem natürlichen Regenerationsprozess. Tages- und Nachtpflege sollte deshalb immer perfekt aufeinander abgestimmt sein. Weil die Regeneration in der Nacht auf Hochtouren läuft, sind Nachtcremes pflegender und besonders reichhaltig an Wirkstoffen. 

Im Gegensatz zur Tagespflege enthält die Nachtcreme keinen Lichtschutzfaktor. Schon deshalb sollte man die Tagescreme nicht nachts verwenden, denn der Lichtschutzfaktor ist in der Nacht überflüssig. Tragen Sie Ihre Nachtpflege immer genau so sorgfältig auf, wie Ihre Tagespflege.

Alles über die richtige Nachtpflege erfahren Sie hier.

Für die reife Haut: Anti-Aging-Pflege

Schon ab dem 30. Lebensjahr nehmen die hauteigenen Wirkstoffe wie Collagen und Hyaluronsäure ab. Ausserdem kann die Haut Feuchtigkeit mit den Jahren immer schlechter speichern. Das Ergebnis: Die Haut verliert an Volumen. Natürlich können wir diesen Alterungsprozess nicht stoppen, dennoch kann die passende Anti-Falten-Pflege ihn deutlich hinauszögern .

Straffe Haut

Straffes Training für die Haut

Junge und straffe Haut – wer wünscht sich das nicht? Je nach Veranlagung, Ernährung oder Lebensstil bleibt die Haut länger straff oder altert schneller. Eine achtsame und konsequente Pflege kann die Zeichen der Hautalterung aber deutlich verringern. Im Laufe des Lebens wird es zunehmend wichtiger, mit spezieller Anti-Falten-Pflege die Haut zu stimulieren. 

Hauteigene Wirkstoffe wie Q10 unterstützen in Q10-Produkten die Haut dabei, sich selbst zu regenerieren. Auch die spezielle Formel aus Hyaluronsäure und Magnoliaextrakt in der NIVEA Serie CELLULAR Anti-Age beschleunigt die Erneuerung der Zellen und die Regeneration der Haut. Bereits beim Einarbeiten Ihrer Anti-Aging-Pflegeprodukte können Sie etwas gegen Falten tun, indem Sie sich jeder Partie bewusst zuwenden.
Mehr über die Pflege Reifer Haut erfahren Sie hier.